Alle Nachrichten
Lenz Maria Moser über Weinbau im Wüstenklima
Der Österreicher ist eine der wichtigsten Weinperönlichkeiten Chinas, ihm wurde sogar ein eigenes Château gewidmet: Changyu Moser XV.
Zum Reznicek: Ein Traditionslokal mit frischem Wind
Das Wirtshaus im 9. Bezirk ist besonders für sein Cordon Bleu bekannt. Gemeinsam mit Julian Lechner hat es Martina Hohenlohe nachgekocht.
Weingut Krispel: Ein Wein im Zeichen des Vulkans
Stefan Krispel hat seinen Basaltwein präsentiert, der nach sieben Jahren Reife am 1. Mai in den Verkauf gegangen ist.
uferei: Regionaler Genuss an der Donau
Gäste genießen Frühstück, À-la-carte-Gerichte und After-Work-Drinks an der Donau in Linz.
Salieri: Österreichische Küche trifft mediterrane Leichtigkeit
Im Salieri Restaurant in Salzburg erwartet Gäste eine raffinierte Küche. Dazu kommen perfekt gereifte Steaks, wechselnde Degustationsmenüs und eine ausgesuchte Weinkarte.
Neue Küchenchefs im Handwerk Restaurant
Das Küchenteam bringt frischen Wind ins Handwerk Restaurant in Wien: von modern interpretierten Klassikern bis hin zu veganen Überraschungen.
Norbert Niederkofler über den Respekt vor Traditionen
Einer der besten Köch*innen Italiens verrät im Gespräch mit Gault&Millau das Geheimnis seiner Philosophie und wie dies auch in Saudi Arabien funktioniert.
„Female Chefs“ starten Netzwerktreffen
Im Rahmen der „Female Chefs Table“ kommen Frauen aus der Gastronomie für einen persönlichen Austausch zusammen. Nach dem Auftakt in Wien folgen Treffen in ganz Österreich.
Alain Weissgerber als Koch des Jahres im Taubenkobel geehrt
Martina und Karl Hohenlohe würdigen den gebürtigen Elsässer, der zusammen mit Wegbegleitern ein einzigartiges Menü zubereitet.
Der beste Sauvignon der Welt kommt aus der Steiermark
Muster.Gamlitz Sauvignon Blanc Ried Grubthal 2020 ist der beste von fast 1.300 Sauvignon Blancs aus der ganzen Welt.
Aufopfernder Kampf gegen Frostschäden
Der Wintereinbruch sorgt für massive Probleme in der Landwirtschaft. Winzer*innen entzünden tausende Frostkerzen, um das Schlimmste abzuwenden.
Mino Zacharias große Liebe: Caffè Bacco
Der italienische Gastronom bleibt Wien treu und entdeckt eine neue Leidenschaft: Der beliebte Gastgeber wechselt in die Küche.
Chris Yorke zur Lagen-Diskussion und über Naturweine
Der ÖWM-Chef nimmt Stellung zu den emotional diskutierten Themen Lagenklassifikation und Qualitätswein-Status für Alternativweine.
Darum sollten Sie die VieVinum besuchen
Von 25. bis 27. Mai findet in der Wiener Hofburg die wichtigste Weinmesse Österreichs statt, wir haben die Highlights.
Winklers zum Posthorn: Abschied von einer Legende
Walter und Andrea Winkler gehen in den Ruhestand und möchten ihr Lokal in 1030 Wien in guten Händen wissen.
Tugenden der Provence in Wien
Starkoch Glenn Viel demonstrierte in der Französischen Botschaft in Wien allerhöchste Kochkunst, begleitet wurde er von herausragenden Produzent*innen der Provence.
Comeback für den Wassermann am Grundlsee
Das Mondi-Resort eröffnet seine Gourmetstube mit Küchenchef Johannes Ganisl neu und setzt auf rein österreichische Fisch-Kulinarik.
Richardhof: Wiedereröffnung in Gumpoldskirchen
Isabella und Michael Funk haben den lange leerstehenden Richardhof revitalisiert und präsentieren ein neues Restaurant sowie in Kürze neue Hotelzimmer.